Nutzen Sie die exklusive Black Week 2024! Vom 23. November bis zum 2. Dezember 2024 erhalten Sie 20% Rabatt auf alle...
Blog-Kategorien
Im Blog suchen
Archivierte Beiträge
Wie verlegt man echte Ziegelfliesen an eine Wand? Schritt für Schritt Anleitung
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Schritt für Schritt den detaillierten Prozess zum Verlegen von Ziegelfliesen an der Wand vor. Sie lernen, wie Sie eine Wand vorbereiten, die richtigen Fliesen auswählen, deren Anordnung planen, sie zuschneiden sowie Leim auftragen, Fliesen verlegen und richtig verfugen. Mit unserem Leitfaden können Sie sich dieser Aufgabe leicht nähern und sich die nötigen Fähigkeiten aneignen, um den gesamten Prozess selbst durchzuführen. Machen Sie sich mit unserer praktischen Anleitung bereit, Ihre Wand mit Ziegelfliesen zu verwandeln.
Das Verlegen von Ziegelfliesen an einer Wand ist ein Vorgang, den Sie selbst durchführen können, vorausgesetzt, Sie verfügen über die entsprechenden Werkzeuge und Fähigkeiten. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
SCHRITT 1: VORBEREITUNG
- Auswahl an Ziegelfliesen:
- Wählen Sie aus unserem Angebot Ziegelfliesen in einem Stil, der zu Ihrem Projekt passt.
- Schützen Sie den Boden und die umliegenden Flächen:
- Verwenden Sie Malerband und Malerfolie, um die Seitenflächen abzudecken und sparen Sie Zeit für unnötige Aufräumarbeiten nach der Arbeit.
- Wandvorbereitung:
- Stellen Sie sicher, dass die Wand, an der Sie die Fliesen anbringen möchten, trocken, sauber und eben ist.
- Bei Bedarf eventuelle Unebenheiten abschleifen und eventuelle Farb-, Tapeten- oder Altbeschichtungsreste entfernen.
- Decken Sie die Wand mit einer Grundierung ab, damit der Kleber besser haftet.
- Am besten tragen Sie die Grundierung mit einem flachen, geraden Pinsel mit einer Breite von 18 cm auf.
- Wenn Sie kleinere Ecken und Winkel präzise erreichen möchten, können Sie einen kleineren Profipinsel verwenden.
SCHRITT 2: PLANUNG
- Planen Sie Ihr Fliesenlayout:
- estimmen Sie, wie Sie die Fliesen an der Wand anordnen möchten, und achten Sie dabei auf Symmetrie und Ästhetik. Hierzu benötigen Sie ggf. ein 2 m langes Faltmaßband.
- Markieren Sie Hilfslinien mit Markierungsschnur und Kreide.
- Messung und Bestimmung:
- Messen Sie die Wand aus und markieren Sie Hilfslinien, die Ihnen dabei helfen, ein gleichmäßiges Fliesenlayout beizubehalten.
SCHRITT 3: VORBEREITUNG DER FLIESEN
- Markieren und Schneiden:
- Markieren Sie bei Bedarf die Stellen, an denen die Fliesen geschnitten werden müssen, und verwenden Sie dann das entsprechende Schneidwerkzeug.
- Klebervorbereitung:
- Bereiten Sie den Ziegelfliesenkleber gemäß den Empfehlungen des Herstellers vor. Als Behälter zum Mischen des Klebers verwenden Sie einen schwarzen 20-Liter-Eimer.
SCHRITT 4: VERLEGEN
- Kleber auftragen:
- Tragen Sie den Kleber mit einer Zahnkelle auf die Wand auf und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der Oberfläche.
- Fliesenverlegung:
- Befestigen Sie die Fliesen mithilfe der markierten Hilfslinien von oben beginnend an der Wand, indem Sie sie leicht andrücken.
- Um einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Fliesen zu gewährleisten, können Sie Abstandshalter verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass echte Ziegelfliesen und Unebenheiten ein perfektes Paar sind – das verleiht ihnen mehr Realismus.
- Niveaukontrolle mit einer Wasserwaage:
- Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit das Niveau, um sicherzustellen, dass die Fliesen gleichmäßig verlegt sind.
SCHRITT 5: FUGENMÖRTEL AUFTRAGEN
- Warten, bis der Kleber ausgehärtet ist:
- Warten Sie nach dem Verlegen der Fliesen gemäß den Empfehlungen des Herstellers, bis der Kleber ausgehärtet ist.
- Fugenmortel auftragen:
- Bereiten Sie den Mauermörtel für die Verfugung gemäß den Empfehlungen des Herstellers mit Grau-Fugenmörtel oder Graphit-Fugenmörtel vor. Auch hierfür benötigen Sie einen 20-Liter-Eimer.
- Tragen Sie die Fugenmörtel zwischen den Fliesen mit einer 10-mm-Fugenkelle auf. Sie können die Fugenoberfläche mit einem Schwamm ausgleichen.
- Überschüssigen Fugenmörtel entfernen:
- Entfernen Sie überschüssige Fugenmörtel sofort nach dem Auftragen mit einem Schwamm oder einem anderen Werkzeug.
- Sie müssen es nicht zu sorgfältig machen. Denken Sie daran, dass es sich um echte Ziegelfliesen handelt. Leichte Reste von Putz oder Fugenmörtel sind nahezu empfehlenswert.
SCHRITT 6: FINISHING
- Reinigung der Fliesen:
- Reinigen Sie die Fliesen nach dem Verfugen mit einem feuchten Schwamm, um eventuelle Fugenreste zu entfernen.
- Warten, bis die Fugenmörtel ausgehärtet ist:
- Lassen Sie den Fugenmörtel gemäß den Empfehlungen des Herstellers aushärten, bevor Sie fortfahren.
- Sicherung der Fliesen mit Imprägniermittel:
- Wenn der Kleber und die Fugenmörtel getrocknet sind, verwenden Sie ein spezielles Imprägniermittel, das Ihre Fliesen vor Wasser, Schmutz oder Witterungseinflüssen schützt, wenn die Fliesen an der Fassade montiert werden.
- Unsere Imprägnierung verändert die Farbe der Fliesen nicht, sodass sie trotzdem natürlich aussehen.
- Wenn Ihre Fliesen große Putz- oder Fugenmörtel aufweisen, die sich ablösen und unnötig Staub verursachen können, ist eine Imprägnierung umso empfehlenswerter.
In unserem Shop finden Sie eine riesige Auswahl an Fliesen aus echten Bruchsteinen. Wir haben sowohl Standardfliesen als auch Eckfliesen.
Wenn Sie Zweifel haben oder unser Angebot nicht verstehen, kontaktieren Sie uns bitte über WhatsApp oder über das Kontaktformular - wir warten auf Ihre Nachricht!
Einen Kommentar hinterlassen